Der Weg zu uns
- Arbeitszeit
- Standort
- Erscheinungsdatum
Sie sind Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie und suchen eine unternehmerische Herausforderung mit Freiraum für eigene Ideen?
Wir suchen für eine innovative Praxis im Großraum Stuttgart eine engagierten Facharzt (m/w/d), die großen Wert auf Weiterentwicklung, Sozialkompetenz und eine Tätigkeit ohne Nacht- und Wochenenddienste legt.
Vorteile
- Finanzielle Attraktivität: Eine unbefristete Festanstellung mit attraktiver außertariflicher Vergütung und Umsatzbeteiligung.
- Work-Life-Balance: Keine Nacht- und Wochenenddienste.
- Karriere & Entwicklung: Überdurchschnittliche Karrieremöglichkeiten durch regelmäßige Fortbildungen und die Möglichkeit zum Bildungsurlaub. Viel Freiraum zur Gestaltung und Weiterentwicklung Ihrer medizinischen Schwerpunkte.
- Arbeitsumfeld: Ein hochmodernes Arbeitsumfeld, das die gesamte orthopädische Diagnostik und Therapie – ambulant, stationär und in der angeschlossenen Klinik – ermöglicht.
- Team & Kultur: Ein engagiertes, interdisziplinäres Team, flache Hierarchien und ein wertschätzendes Arbeitsklima.
- Zusatzleistungen: Vielfältige Zusatzleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge, JobRad, Hansefit, Corporate Benefits).
Ihre Aufgaben
- Umfassende Patientenversorgung: Sie übernehmen die Diagnostik und Behandlung akuter und chronischer Erkrankungen des Bewegungsapparates.
- Breites Therapiespektrum: Verantwortung für die Durchführung konservativer und operativer Therapieansätze nach neuestem Fachstandard.
- Ambulant und Stationär: Betreuung ambulanter (und ggf. stationärer) Patientinnen und Patienten, unter Anwendung moderner Verfahren.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Aktive Kommunikation im Team und mit anderen Fachbereichen, um das beste Behandlungsergebnis zu gewährleisten.
- Patientenbegleitung: Empathische Aufklärung, Beratung und Begleitung der Patientinnen und Patienten.
Ihr Profil
- Facharzt/-ärztin: Sie sind Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie.
- Gestaltungsfreude: Sie bringen den Willen zur Gestaltung und Weiterentwicklung Ihres medizinischen Schwerpunktes mit und haben idealerweise Interesse an wissenschaftlichen Tätigkeiten.
- Verantwortung und Qualität: Sie verfügen über hohe fachliche Kompetenz und denken eigenverantwortlich und wirtschaftlich im Sinne des Unternehmenserfolgs.
- Sozial- und Teamkompetenz: Sie verfügen über ausgeprägte soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen gegenüber Patienten und stehen der interdisziplinären Zusammenarbeit offen gegenüber.