Der Weg zu uns

  • Arbeitszeit
Vollzeit
  • Standort
94032 Passau
  • Erscheinungsdatum
10/10/2025

Wir suchen für ein überregional anerkanntes Rehazentrum in Niederbayern, Großraum Passau einen Oberarzt (m/w/d) für Orthopädie oder Physikalische und Rehabilitative Medizin. Werden Sie Teil eines Teams, das für höchste medizinische Qualität in der orthopädischen Rehabilitation steht.

Vorteile

  • Attraktive Position & Führung: Interessante Leitungsaufgabe in einer zukunftsorientierten Klinik mit entsprechend angemessener Vergütung.
  • Sicherheit und Flexibilität: Unbefristeter Arbeitsvertrag mit geregelten Arbeitszeiten und flexibler Arbeitszeitgestaltung nach Absprache.
  • Gestaltungsfreiraum: Raum für Eigeninitiative und umfassende Unterstützung bei der Gestaltung der Organisation sowie der Weiterentwicklung medizinischer Schwerpunkte und Profilschärfungen.
  • Unternehmenskultur: Flache Hierarchien mit schnellen Entscheidungswegen und eine herzliche Zusammenarbeit in einem motivierten, kollegialen Team.
  • Entwicklung & Bildung: Großzügige Fortbildungsunterstützung (innerbetrieblich und extern) zur Sicherung Ihrer Karriereentwicklung.
  • Zusatzleistungen: Arbeitgeberunterstützte private Altersvorsorge (Direktversicherung), Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen und steuerfreier Sachbezug (z. B. monatlicher Gutschein).
  • Work-Life & Gesundheit: Kostenfreie Nutzung von Fitnessraum und Hallenbad zur Gesundheitsförderung am attraktiven Standort mit hoher Lebensqualität.

Ihre Aufgaben

  • Medizinische Leitung: Organisation und Sicherstellung der gesamten medizinischen Versorgung der Rehabilitanden.
  • Führung und Entwicklung: Motivierende Führung des Rehabilitationsteams, Anleitung sowie Weiterbildung der Mitarbeiter und Mitgestaltung eines positiven Betriebsklimas.
  • Klinische Versorgung: Betreuung und Behandlung von Patienten mit einem breiten Spektrum an Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates (inkl. Verlaufskontrollen, Befundung und Therapieüberwachung).
  • Qualitäts- und Konzeptarbeit: Aktive Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Diagnostik- und Therapiekonzepten sowie Übernahme von abteilungsbezogenen Aufgaben im Rahmen des Qualitätsmanagements.
  • Kooperation: Koordination und Durchführung der bereichsübergreifenden, interdisziplinären Zusammenarbeit.
  • Dienstbereitschaft: Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst der Klinik.

Ihr Profil

  • Fachliche Qualifikation: Sie sind Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie oder Physikalische und Rehabilitative Medizin. Eine Zusatzausbildung in Sozialmedizin ist ideal.
  • Erfahrung und Expertise: Sie bringen Berufserfahrung in der Rehabilitation mit und sind bereit, aktiv an der Fortentwicklung medizinisch-therapeutischer Konzepte mitzuarbeiten.
  • Persönliche Kompetenz: Hohe Fach- und Sozialkompetenz, die sich durch patienten-, service- und teamorientiertes Denken auszeichnet.
  • Führungs-Mindset: Sie verfügen über Entscheidungsfähigkeit, Leistungs- und Verantwortungsbereitschaft sowie das notwendige Organisationsgeschick.
  • Auftreten: Ein patientenorientiertes und motivierendes Auftreten ist für Sie selbstverständlich.