Der Weg zu uns
- Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
- Standort
Erfurt
- Erscheinungsdatum
18/01/2025
Für eine Fachklinik Rheumatologie im Großraum Erfurt suchen wir eine/n engagierte/n Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin/Rheumatologie, in Voll- oder Teilzeit, ab sofort in Festanstellung.
Vorteile
- Eine vielseitige und spannende Tätigkeit in einer Klinik, die durch ihre familiäre Unternehmenskultur geprägt ist.
- Ein attraktiver Arbeitsplatz mit umfassenden Kompetenzen und einem hohen Maß an Eigenverantwortung.
- Raum für Ihre medizinische Entfaltung und Weiterentwicklung entsprechend Ihrer Fähigkeiten.
- Flexible und innovative Arbeitszeitmodelle, die sich an Ihre Bedürfnisse anpassen.
- Eine faire und leistungsgerechte Vergütung, passend zur Position.
- Gesundheits- und Vorsorgeangebote, einschließlich Zuschüssen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung.
- Umfangreiche Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen, um Ihre beruflichen Ziele zu erreichen.
Ihre Aufgaben
- Durchführung von Aufnahmegesprächen und Untersuchungen sowie deren elektronische Dokumentation.
- Entwicklung individueller Diagnostik- und Therapiekonzepte.
- Durchführung von Visiten inklusive einer detaillierten und patientenbezogenen Dokumentation.
- Erstellung aussagekräftiger Entlassberichte.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Schmerztherapeuten, Orthopäden, Physio- und Ergotherapeuten sowie die Mitgestaltung fachübergreifender medizinischer Angebote.
- Aktiver Austausch mit niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen zur optimalen Weiterbehandlung der gemeinsamen Patienten.
Ihr Profil
- Abgeschlossene Facharztausbildung in Innerer Medizin mit Schwerpunkt Rheumatologie oder mindestens eine begonnene Weiterbildung im Bereich Rheumatologie.
- Großes Interesse an der Bearbeitung medizinisch anspruchsvoller Fragestellungen, da das Wohl der Patienten höchste Priorität hat.
- Ausgeprägte soziale und zwischenmenschliche Kompetenz im Umgang mit Patienten und Kollegen.
- Engagement für die Weiterentwicklung und Optimierung unserer akutmedizinischen und rehabilitativen Angebote.
- Bereitschaft zur Übernahme von ärztlichen Bereitschaftsdiensten.