Der Weg zu uns

  • Arbeitszeit
Vollzeit
  • Standort
Traunstein
  • Erscheinungsdatum
03/04/2025

Wir suchen für ein für eine renommierte Rehabilitationsklinik mit Schwerpunkt Pneumologie und Orthopädie, ab sofort einen Leitenden Oberarzt/ Stellv. Chefarzt für die Pneumologie. Die Stelle ist nach Absprache, in Vollzeit und direkter Personalvermittlung zu besetzten.

Vorteile

  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz in einer der führenden Kliniken für Pneumologie und Orthopädie in Deutschland

  • Ein vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einer unbefristeten Vollzeitstelle (40 Stunden/Woche)

  • Vergütung gemäß Entgeltgruppe II (Facharzt) nach dem Tarifvertrag der Deutschen Rentenversicherung, mit der Möglichkeit auf übertarifliche Leistungen

  • Zusatzversorgung und soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes

  • Möglichkeit zur Zahlung von Leistungsprämien

  • 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche

  • Gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ausgewogene Dienstplangestaltung

  • Elektronische Arbeitszeiterfassung für eine effiziente Verwaltung der Arbeitszeiten

  • Ein motiviertes Team, das in einer respektvollen Arbeitsatmosphäre zusammenarbeitet

  • Eine Mitarbeiterkantine mit gesunder und abwechslungsreicher Verpflegung

  • Individuelle Möglichkeiten zur Weiterbildung und beruflichen Weiterentwicklung

  • Deutschlandticket Job – bei Erfüllung der Voraussetzungen

  • Arbeiten in einer Region mit hohem Freizeitwert und einer hervorragenden Lebensqualität im Berchtesgadener Land

Ihre Aufgaben

  • Durchführung von Visiten bei den Patienten

  • Supervision und Anleitung der Stationsärzte

  • Durchführung pneumologischer und internistischer Funktionsdiagnostik

  • Kommunikation und Austausch mit externen Ärzten und medizinischen Einrichtungen

Ihr Profil

  • Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin/Pneumologie oder Facharzt für Innere Medizin bzw. Anästhesie mit umfangreicher pneumologischer Erfahrung oder eine vergleichbare Qualifikation

  • Gute Kenntnisse in der pneumologischen und internistischen Funktionsdiagnostik sowie in den bildgebenden Verfahren (z. B. Röntgendiagnostik, Ultraschall)

  • Erfahrung in der Schlafmedizin ist von Vorteil

  • Bereitschaft zur Teilnahme an der erforderlichen oberärztlichen Rufbereitschaft

  • Engagierte und teamorientierte Persönlichkeit

  • Selbstbewusstes und patientenorientiertes Vorgehen

  • Sehr gute Deutschkenntnisse