Der Weg zu uns

  • Arbeitszeit
Voll- und Teilzeit
  • Standort
73733 Esslingen
  • Erscheinungsdatum
09/10/2025

Wir suchen für ein innovatives Therapiezentrum im Großraum Stuttgart einen engagierten Physiotherapeuten (m/w/d). Wenn Sie Wert auf Mitgestaltung, geregelte Arbeitszeiten und ein engagiertes, kommunikatives Team legen, sind Sie hier genau richtig. Bringen Sie Ihre innovativen Ideen in ein vielseitiges Umfeld ein!

Vorteile

  • Attraktive Konditionen: Eine unbefristete Festanstellung mit attraktiver Vergütung.
  • Gestaltung und Entwicklung: Direkte Mitgestaltung im Unternehmen und ein wertschätzendes Arbeitsklima. Individuelle Weiterentwicklung durch monatliche interne Schulungen, wöchentliche Teamsitzungen und finanzielle Unterstützung bei externen Fortbildungen.
  • Work-Life-Balance: Geregelte Arbeitszeiten und eine gute Work-Life-Balance.
  • Umfeld und Team: Ein vielseitiger, moderner und heller Arbeitsplatz. Arbeiten Sie in einem engagierten und kommunikativen Team.
  • Zusatzleistungen: Vielfältige Zusatzleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge, JobRad, Deutschlandticket, Tankgutscheine u.v.m.) sowie regelmäßige Team-Events.

Ihre Aufgaben

  • Patientenbetreuung: Professioneller und empathischer Umgang mit Patienten sowie Betreuung orthopädischer und unfallchirurgischer Fälle.
  • Therapieansätze: Anwendung innovativer und wissenschaftlich fundierter Therapieansätze im abwechslungsreichen Behandlungsrhythmus.
  • Teamarbeit: Hohe Teamfähigkeit und aktive Beteiligung an der interdisziplinären Zusammenarbeit (mit Ärzten, Physiotherapeuten, Sportwissenschaftlern).
  • Kommunikation: Enge Kommunikation mit betreuenden Ärzten, Therapeuten und Sportwissenschaftlern zur Gewährleistung der optimalen Behandlung.
  • Weiterbildung: Offenheit für fachlichen Austausch und aktive Teilnahme an internen Schulungen und wöchentlichen Teamsitzungen.

Ihr Profil

  • Qualifikation: Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium als Physiotherapeut/in.
  • Erfahrung und Fortbildung: Berufsanfänger oder mit Erfahrung, idealerweise mit bereits abgeschlossenen Fortbildungen oder der Bereitschaft zur aktuellen Teilnahme.
  • Therapiephilosophie: Sie bringen innovative Ideen mit und sind offen für wissenschaftlich fundierte Therapieansätze.
  • Persönliche Stärken: Hohe Teamfähigkeit und Motivation sowie ein professioneller und empathischer Umgang mit Patienten.